Happy Valentine’s day!
Wir wünschen euch allen einen
schönen Valentinstag 💞
Wusstet ihr eigentlich, dass der Namensgeber für den Valentinstag der heilige Valentin aus Rom war – der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritual, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte. 🫢 Die Ehen dieser Paare standen der Überlieferung nach unter einem besonders guten Stern. ✨ Valentin von Rom soll den Paaren auch Blumen aus seinem Garten übergeben haben. Valentin wurde am 14. Februar 269 auf Befehl des Kaisers enthauptet. Ursprünglich war der 14. Februar ein Gedenktag, den Papst Gelasius I. 469 für die Kirche eingeführt hatte. 1969 wurde der Tag aber aus dem römischen Generalkalender gestrichen, weil die Person des Valentins historisch nicht belegt werden kann. 🤫
Wie kam der Brauch zu uns? 🤔
Ab dem 15. Jahrhundert wurden in England sogenannte "Valentinspaare" gebildet, die sich gegenseitig kleine Geschenke oder Gedichte schickten. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten, und so kam er durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands. 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten "Valentinsball". Seitdem verbreiteten sich die Bräuche des Valentinstags über ganz Deutschland. In den Wirtschaftswunderjahren der Bundesrepublik erlangte der „Valentinstag“ durch den zunehmenden Einsatz von Werbung in der Blumenbranche große Bekanntheit. 💐🌹