Let’s talk about: Fahrzeugbeschriftungen

Jeder hat sie schon einmal gesehen: Fahrzeuge, die mit Firmenlogos oder auffälligen Designfolien beschriftet sind. Fahrzeugbeschriftungen bieten eine hervorragende Werbewirkung und sind zudem mobil – eine Kombination, die in der Werbewelt seinesgleichen sucht.

In diesem Beitrag erklären wir, wie deine Werbung auf ein Fahrzeug kommt, welche Materialien dafür zur Verfügung stehen und was dabei zu beachten ist.


First things first – (D)eine Grundidee

Du hast bereits eine Vorstellung davon, wie dein Fahrzeug aussehen soll? Perfekt! In einem kurzen Briefing kannst du uns deine Idee näherbringen. Wir beraten dich dazu gerne und unterstützen dich bei der Umsetzung.

Falls du noch keine konkrete Idee hast, wie deine Fahrzeugbeschriftung aussehen könnte, ist das ebenfalls kein Problem. Gemeinsam erarbeiten wir eine Grundidee und zeigen dir Beispiele von Beschriftungen anderer Kunden als Inspiration. Von durchdesignten Fahrzeugflotten bis hin zu minimalistischen Einzelbeschriftungen – alles ist möglich.


Vor dem Gestaltungsprozess – Organisatorisches

Bevor wir mit der Umsetzung deiner Idee beginnen, gibt es einige organisatorische Punkte zu klären:

- Teile uns die genaue Fahrzeugbezeichnung und das Baujahr mit (z.B. Mercedes-Benz Vito, extralang, BJ 2021 oder Volkswagen Crafter, L3 mittellang H2 Normaldach, BJ 2018).

- Wir benötigen Fotos von allen Seiten deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Fahrzeugzeichnung mit den tatsächlichen Eigenschaften deines Fahrzeugs übereinstimmt. Wenn du den Fahrzeugschein griffbereit hast, sende uns diesen bitte ebenfalls zu.

- Falls du Neukunde bist, benötigen wir alle Logodaten im Vektorformat und eventuelle Designrichtlinien, die eingehalten werden sollen. (Dazu gibt es im Übrigen einen Blogbeitrag zum Nachlesen 😄)

Jetzt geht es gestalterisch so richtig los!


Basierend auf deinen Informationen suchen wir die passende Fahrzeugzeichnung heraus, ein 2D-Modell des blanken Fahrzeugs. Auf dieser Grundlage legen wir die Gestaltung nach deinen Wünschen und der technischen Machbarkeit an. Anschließend erhältst du von uns einen Entwurf zur Überprüfung und Diskussion möglicher Korrekturen. Sobald du vollständig zufrieden bist, kann der Produktionsprozess beginnen.

Ready, steady, go!
– Ab in die Produktion

Nachdem die Folienfarben und Materialien in Absprache mit dir festgelegt wurden, erstellen wir die Produktionsdaten und geben sie an unsere Partner zur Herstellung und Anbringung der Beschriftung weiter. Anschließend wird dein Fahrzeug nach Vorlage und Absprache professionell beschriftet. Und schon ist es fertig – so einfach geht das!

*Wir freuen uns immer über Fotos der beschrifteten Fahrzeuge im Einsatz. Also lass knacken! 😉

 

NICE TO KNOW – Kurze Materialkunde

🤓

NICE TO KNOW – Kurze Materialkunde 🤓

Es gibt eine Vielzahl von Materialien für die Fahrzeugbeschriftung und ebenso viele Hersteller für Folien:

  • Diese gegossene Hochleistungs-PVC-Folie wird am häufigsten verwendet. Sie ermöglicht sogar Metallic- oder Neonfarben und eignet sich besonders gut für ebene Flächen. Bei starken Sicken und Kanten ist jedoch Vorsicht geboten.

  • Diese Folie passt sich perfekt an die Sicken und Kanten des Fahrzeugs an. Sie bietet eine höhere Klebekraft und Dehnbarkeit als die Vollfarbfolie und ist in vielen Farben und Designs erhältlich. Designfolien (z. B. Hologrammfolie, Carbonfolie, Glitzer, uvm.) werden häufig für Vollfolierungen in der Tuner-Szene genutzt.

  • Für die Realisierung von Fotodrucken auf Fahrzeugen. Auch als Carwrap-Variante für komplexe Oberflächenstrukturen verfügbar.

  • Eine digital bedruckte Folie mit Lochstruktur, die sich ideal für verglaste Flächen eignet, um diese in Werbeflächen zu verwandeln. Sie ist TÜV-zertifiziert und erfordert eine zusätzliche Kantenversiegelung.

Durch die Wahl der richtigen Materialien und eine professionelle Umsetzung wird dein Fahrzeug zu einer mobilen Werbefläche, die Aufmerksamkeit garantiert. Nutze die Gelegenheit, dein Unternehmen oder deine Marke auf den Straßen präsent zu machen. 🤝🏼

Zurück
Zurück

Textilien richtig waschen

Weiter
Weiter

Color of the year 🍑